Qualifikation
- Patentanwalt
- European Patent Attorney
- European Trademark and Design Attorney
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
LL.M. (Partner)
Dr. Philipp Walter studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen. Während seines Studiums lernte er im Rahmen eines USA-Stipendiums das Gebiet der elektrischen Energietechnik kennen, auf welchem er am Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen promovierte. Auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes ist Dr. Philipp Walter seit 2003 durch Mitarbeit in dieser Kanzlei tätig. Seit 2007 ist er als deutscher Patentanwalt und Vertreter vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum und seit 2008 als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt zugelassen. Dr. Philipp Walter hat ferner ein postgraduales Studium zum “Master of Law” (LL.M.) im Studiengang “Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz” erfolgreich absolviert.
Seine technischen Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Energietechnik, Nachrichtentechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, technische Akustik sowie allgemeiner Maschinenbau. Die besonderen fachlichen Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung und Betreuung mittelständischer Mandanten sowie in Einspruchs-, Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren und dem Arbeitnehmererfinderrecht.
Er ist Mitglied der Patentanwaltskammer, des Institute of Professional Representatives before the European Patent Office (epi), der International Federation of Intellectual Property Attorneys (FICPI), im Bundesverband deutscher Patentanwälte sowie der Vereinigung nordrhein-westfälischer Patentanwälte e.V., im Rotary Club Düsseldorf-Pempelfort und ehrenamtlicher Vorstand des gemeinnützigen Vereins „Energie- und Hochspannungstechnische Gesellschaft an der RWTH Aachen e.V.“.
Dr. Philipp Walter wurde 1978 in Düsseldorf geboren. Er spricht fließend Englisch sowie in Grundzügen Französisch. In seiner Freizeit fotografiert er gerne den Nachthimmel, spielt Fußball und verbringt seine Zeit mit seinen drei Kindern.